Datenschutzerklärung

Deine Daten sind sicher

Wir verpflichten uns zum Schutz deiner Privatsphäre. Unsere Datenschutzerklärung erklärt, wie wir deine Daten sammeln, speichern und verwenden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist das Coaching Zentrum Düsseldorf, Schillerstraße 63, Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49 167 8174327 kontaktieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Coaching-Dienstleistungen erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere: Name, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Informationen zu Ihren Coaching-Zielen und -Bedürfnissen, sowie Gesprächsinhalte aus den Coaching-Sitzungen. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der vereinbarten Coaching-Maßnahmen verwendet. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In besonderen Fällen kann die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgen.

Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Coaching-Protokolle und Vereinbarungen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für einen Zeitraum von drei Jahren aufbewahrt, um bei eventuellen Nachfragen oder Rechtstreitigkeiten als Nachweis dienen zu können. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In unserem Coaching-Zentrum in Düsseldorf arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls den strengen Anforderungen der DSGVO unterliegen. Sollte in Ausnahmefällen eine Weiterleitung von Daten an spezialisierte Fachkräfte oder Supervisoren erforderlich sein, geschieht dies nur mit Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung und unter Einhaltung höchster Vertraulichkeitsstandards. Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder vermietet.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung über unsere Website, sichere Server mit aktuellen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement, regelmäßige Datensicherungen, Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz, sowie physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Räumlichkeiten in Düsseldorf. Alle Coaching-Unterlagen werden in abschließbaren Schränken aufbewahrt, und digitale Daten sind durch starke Passwörter und Verschlüsselung geschützt. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir werden Ihre Anfrage umgehend und kostenlos bearbeiten.

Website-Nutzung und Cookies

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Verweisseite und Zugriffszeit. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website. Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu unserem Cookie-Einsatz finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Wir verwenden keine Tracking-Tools oder Social Media Plugins, die Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte übertragen würden.

Besondere Kategorien von Daten

Im Coaching-Kontext können gelegentlich besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, wie Gesundheitsdaten oder Informationen über persönliche Lebensumstände. Die Verarbeitung solcher Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) und nur soweit dies für die Coaching-Ziele erforderlich ist. Diese sensiblen Daten unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und werden mit höchster Vertraulichkeit behandelt. Wir informieren Sie transparent über die Notwendigkeit der Verarbeitung solcher Daten und holen vor jeder Verarbeitung Ihre spezifische Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Kontakt und Aktualisierungen

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Datenverarbeitungspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: Coaching Zentrum Düsseldorf, Schillerstraße 63, Düsseldorf, Telefon: +49 167 8174327. Wir sind stolz darauf, in der internationalen Metropole Düsseldorf höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten und dabei die kulturelle Vielfalt unserer Klientel zu respektieren. Unser Engagement für Datenschutz spiegelt unser Verständnis wider, dass Vertrauen die Grundlage erfolgreichen Coachings ist.